top of page

12 Top-Pflanzen, die im Februar geschnitten werden müssen

Autorenbild: Siegmar KrauseSiegmar Krause



Im Februar ist ein guter Zeitpunkt für den Rückschnitt vieler Pflanzen, da sie sich in der Winterruhe befinden und der Austrieb im Frühjahr gefördert wird. Hier sind 12 Pflanzen, die im Februar geschnitten werden sollten:

Obstbäume & Beerensträucher

  1. Apfelbaum (Malus domestica) – Fördert die Fruchtbildung und verhindert Krankheitsbefall.

  2. Birnbaum (Pyrus communis) – Ähnlich wie beim Apfelbaum verbessert ein Schnitt die Ernte.

  3. Johannisbeeren (Ribes) – Entfernt alte Triebe und fördert neue, fruchttragende Zweige.

  4. Himbeeren (Rubus idaeus) – Sommerhimbeeren werden ausgelichtet, Herbsthimbeeren bodennah geschnitten.

Ziergehölze

  1. Rosen (Rosa) – Besonders bei Strauch- und Edelrosen wird der Rückschnitt zur Verjüngung empfohlen.

  2. Hortensien (Hydrangea) – Vor allem Rispen- und Bauernhortensien profitieren von einem Rückschnitt.

  3. Lavendel (Lavandula) – Verhindert Verholzung und fördert buschiges Wachstum.

  4. Schmetterlingsstrauch (Buddleja davidii) – Kräftiger Rückschnitt sorgt für üppige Blüten im Sommer.

Hecken & Kletterpflanzen

  1. Liguster (Ligustrum) – Fördert eine dichte Verzweigung und eine schöne Form.

  2. Efeu (Hedera helix) – Ein Formschnitt hält ihn in Schach und fördert neuen Austrieb.

Laubbäume & Sträucher

  1. Weiden (Salix) – Besonders Kopfweiden benötigen einen regelmäßigen Rückschnitt.

  2. Haselnuss (Corylus avellana) – Ältere Triebe entfernen, um neue, ertragreiche Äste zu fördern.

Wichtig:

  • Starke Fröste meiden, um Frostschäden zu verhindern.

  • Vor dem 1. März keine radikalen Hecken- oder Gehölzschnittmaßnahmen durchführen, um den Vogelschutz zu beachten (Bundesnaturschutzgesetz in Deutschland).

  • Desinfizierte und scharfe Werkzeuge verwenden.

Brauchst du Tipps für eine bestimmte Pflanze? 😊

 
 
 

Comentários

Avaliado com 0 de 5 estrelas.
Ainda sem avaliações

Adicione uma avaliação
bottom of page