top of page

Die beste Zeit, um Süßkartoffeln (Ipomoea batatas) anzupflanzen, hängt von der Temperatur ab, da sie warm und frostfrei wachsen.Beste Pflanzzeit in Mitteleuropa (Deutschland, Österreich, Schweiz):

Autorenbild: Siegmar KrauseSiegmar Krause

Wichtige Voraussetzungen:

🌡 Bodentemperatur: Mindestens 15°C, optimal 18–20°C.☀️ Standort: Sonnig, warm, windgeschützt.🛖 Vorgezogene Jungpflanzen: Ab März auf der Fensterbank oder im Gewächshaus vorziehen.🥔 Pflanzung ins Freiland: Sobald der Boden warm genug ist, meistens ab Mitte Mai.

Falls du in kühleren Regionen wohnst, kannst du sie auch in einem Gewächshaus, Hochbeet oder unter Folientunneln anbauen.

1. Süßkartoffeln richtig vorziehen (Falls du sie selbst aus Stecklingen ziehst)

Da Süßkartoffeln eine lange Wachstumszeit benötigen (ca. 4–6 Monate), ist es ratsam, sie ab Februar/März vorzuziehen.

So funktioniert’s:

  1. Eine Süßkartoffel halbieren und mit Zahnstochern in ein Glas mit Wasser stellen (die Hälfte sollte im Wasser sein).

  2. Bei 25 °C auf der Fensterbank stehen lassen.

  3. Nach ca. 2–4 Wochen bilden sich Triebe.

  4. Sobald die Triebe 15 cm lang sind, vorsichtig abtrennen und in Wasser setzen, bis sie Wurzeln bilden.

  5. Nach 1–2 Wochen können sie in kleine Töpfe mit Erde gesetzt werden.

  6. Ab Mitte Mai ins Freiland pflanzen.

Alternativ: Vorgezogene Jungpflanzen aus dem Gartenmarkt kaufen.

2. Der ideale Standort für Süßkartoffeln

☀️ Sonnig & warm: Mindestens 6 Stunden Sonne täglich.🌡 Boden: Locker, humusreich, sandig – keine Staunässe!🏡 Alternativ im Hochbeet oder Kübel (ab 20 Liter), falls dein Boden zu schwer ist.

👉 Tipp: Eine schwarze Mulchfolie oder ein Folientunnel hilft, den Boden warm zu halten.

3. Pflanzen ins Freiland setzen (ab Mai/Juni)

  • Pflanzabstand: 30–40 cm zwischen den Pflanzen, 80–100 cm zwischen den Reihen.

  • Pflanztiefe: So tief setzen, dass die Wurzeln gut bedeckt sind.

  • Direkt nach dem Pflanzen gut angießen.

  • Mulchen mit Stroh oder Rasenschnitt hilft, die Feuchtigkeit zu halten und Unkraut zu reduzieren.

4. Pflege während des Wachstums

💦 Gießen:

  • Regelmäßig gießen, aber keine Staunässe!

  • In heißen Sommern 2–3x pro Woche wässern.

🌱 Düngen:

  • Alle 3–4 Wochen mit Kompost, Hornmehl oder organischem Dünger versorgen.

  • Kaliumhaltiger Dünger (z. B. Brennnesseljauche oder Patentkali) fördert das Knollenwachstum.

🚫 Triebe nicht abschneiden! Sie wachsen ähnlich wie Kürbis und breiten sich aus – das ist normal.

5. Erntezeit & Lagerung

📅 Erntezeit: September bis Oktober (ca. 100–150 Tage nach dem Pflanzen).👉 Anzeichen für die Ernte:

  • Die Blätter fangen an, gelb zu werden.

  • Der Boden ist trocken und locker.

🛠 Ernten ohne Beschädigung:

  • Vorsichtig mit einer Grabegabel aus der Erde heben.

  • Süßkartoffeln nicht abwaschen, sondern an der Luft trocknen lassen.

  • Nachreifen: 1–2 Wochen bei 25–30 °C lagern, dann sind sie süßer.

  • Lagerung: Dunkel und bei ca. 12–15 °C (nicht im Kühlschrank!).

Fazit

Mit diesen Tipps kannst du erfolgreich Süßkartoffeln anbauen. Sie brauchen viel Wärme, lockeren Boden und regelmäßige Pflege – aber die Mühe lohnt sich! 😊

 
 
 

Comentários

Avaliado com 0 de 5 estrelas.
Ainda sem avaliações

Adicione uma avaliação
bottom of page