top of page

Um Moos im Rasen im März effektiv zu entfernen, solltest du folgende Schritte beachten:

Autorenbild: Siegmar KrauseSiegmar Krause


1. Rasen mähen

Mähe den Rasen auf eine Höhe von etwa 3–4 cm, um den Moosbewuchs besser zu erreichen.

2. Vertikutieren

  • Wann? Wenn es frostfrei ist und der Boden nicht zu nass ist.

  • Wie? Mit einem Vertikutierer oder einer Vertikutierharke den Rasen in Längs- und Querrichtung bearbeiten. Dadurch wird das Moos herausgekratzt und der Boden belüftet.

3. Nachsäen & Düngen

  • Rasen nachsäen, um kahle Stellen zu füllen.

  • Dünger mit hohem Stickstoffgehalt verwenden, um das Graswachstum zu fördern und das Moos zu verdrängen.

4. Kalken (falls nötig)

Moos liebt sauren Boden. Prüfe den pH-Wert des Bodens (ideal: 6–7). Falls der Boden zu sauer ist, kannst du Gartenkalk streuen.

5. Richtig Wässern & Pflegen

  • Nicht zu häufig, aber gründlich wässern, damit der Rasen kräftige Wurzeln bildet.

  • Regelmäßig mähen und herbstliches Laub entfernen, um Moorneubildung zu vermeiden.

Falls das Moos hartnäckig ist, kannst du auch einen Moosvernichter mit Eisen-II-Sulfat verwenden. Beachte dabei die Herstellerhinweise.

Willst du langfristig das Moos vermeiden oder nur akut entfernen?

 
 
 

1 Comment

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Gaby
vor 5 Tagen
Rated 5 out of 5 stars.

Super Beitrag!

Like
bottom of page