top of page

Welche Äste müssen beim Baumschnitt entfernt werden? Wassertriebe - tote Äste - Leittrieb?

Aktualisiert: 13. Aug. 2023


Welche Äste müssen beim Baumschnitt entfernt werden? Wassertriebe - tote Äste - Leittrieb?
Welche Äste müssen beim Baumschnitt entfernt werden? Wassertriebe - tote Äste - Leittrieb?

Mitteltrieb: Bildet die Stammverlängerung und bestimmt das Wachstum nach oben. Aus dem Mitteltrieb entspringen sog. Leittriebe im Winkel zwischen 45 und 90 Grad und formen die spätere Krone. Der Mitteltrieb wird nur eingekürzt, wenn er zu lang geworden ist.


Wassertriebe: Diese einjährigen Triebe entstehen aus »schlafenden Augen« – auch »Adventivknospen« genannt. Sie sind zu entfernen, denn sie setzen keine Früchte an, machen dem echten Fruchtholz aber Nährstoffe und Sonnenlicht streitig. Je früher im Jahr diese entfernt werden, umso besser ist es.


Kreuzende Äste: Sich kreuzenden oder aneinander reibende Äste können ebenfalls entfernt werden. Hier ist zu beachten, dass jeweils der steilere oder nach innen wachsende Ast entfernt wird.


Überflüssige Seitentriebe: Du kannst die Triebspitzen verschlanken, indem du die überflüssigen Seitentriebe entfernst.


Abgebrochene & tote Ästen: Diese sollten immer so schnell wie möglich entfernt werden, damit der Baum nicht noch mehr beschädigt wird.


Zu dicht wachsende Äste: Zweige und Äste die zu dicht aneinander und übereinander wachsen, die kein Licht mehr an die unteren Zweige lassen, können entfernt werden.

Stammausläufer: Entfernen die Ableger so nah wie möglich an der Wurzel, indem du die Erde ankratzt, um die Basis zu erreichen. Reiße den Trieb ab, anstatt ihn abzuschneiden, sodass der Großteil des schlafenden Basalauges entfernt wird, was die Möglichkeit eines erneuten Austriebs verringert.


Konkurrenztrieb: Wenn Nebenkronen entwickelt werden, bilden diese Seitenzweige und später sogar Fruchtholz. Diese machen der Hauptkrone Nährstoffe, Wasser und Sonnenlicht streitig. Darum müssen diese Konkurrenztriebe frühzeitig entfernt werden.

Speicher dir den Post ab, damit du beim nächsten Schnitt auch wirklich alle Äste erwischst, die weg gehören.


Hinweis: Bitte beachte stets auch die individuellen Angaben zum Schnitt deiner Haus- und Obstbäume.


Textquelle: Husqvarna shop-bestensee.de

22 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page